Von Hätschelprojekten, Nackenhaaren und wenig schlauen Füchsen – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 13. November 2023

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Matthias Bickel

Wir treffen uns im Gemeinderatssaal. Der Saal ist heute riiichtig voll: Viele Bürgerrechtsbewerbende, Vertreterinnen und Vertreter der Einzelinitiativen und ein vollzähliger Gemeinderat sind anwesend. Die Traktandenliste von heute Abend hat es ja in sich – in der Menge aber auch im Inhalt der Geschäfte. Im Rahmen des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung eröffnet der Ratspräsident mit einer […]

Parolen zu 3 der 4 Vorlagen für die Abstimmung vom 19. November 2023

Veröffentlicht am Posted in Vorstand, Wahlempfehlung

Die FDP Uster hat an der Parteiversammlung die Parolen zu 3 der 4 Vorlagen für die Abstimmung vom 19. November 2023 gefasst: (1) NEIN zur «Kulturland-Initiative gegen die Moosackerstrasse» /
JA zum Gegenvorschlag des Stadtrates, (2) NEIN zur Genehmigung eines jährlich wiederkehrenden Kredits von 580’000 Franken zur Erhöhung des städtischen Beitrags an die schulergänzende Betreuung der Primarschule Uster und (3) JA zur Genehmigung der Verordnung für die gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Energie Uster AG (NEIN zum Referendum «Nein zu unfairen Stromgebühren»)

Stadt Uster 2024: Ausgabenwachstum ungebremst – trotz weiterhin hoher Steuereinnahmen erwartet der Stadtrat ein Minus

Veröffentlicht am Posted in Gemeinderat, GRBerichte, Marc Thalmann, Medienmitteilung

Der Stadtrat sieht für das kommende Jahr im Budget zwar eine rote Null vor. Bei genauerer Betrachtung bereiten aber die Aufwandsteigerungen von fast 7% und die hohen Erwartungen in die Zunahme der Einnahmen noch immer Sorgen. Von Sparanstrengungen der Exekutive ist nichts zu spüren.

Riedikon

Der Gemeinderat tagt in Riedikon – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. September 2023

Veröffentlicht am Posted in Gemeinderat, GRBerichte, Matthias Bickel

Wir sind 31 Anwesende und wieder einmal auswärts und zwar in Riedikon, dem ältesten Dorfteil von Uster, um 741 erstmals urkundlich erwähnt; die Siedlung Uster erst um 775, wie der Ratspräsident uns einleitend für die Sitzung aufwärmt. Wir sind zu Gast im (überregionalen) Ausbildungszentrum (AZ) Riedikon der Feuerwehr. Das öffentliche Interesse ist gross: viel Publikum […]

Mitte-Links will keine verantwortungsvolle Schuldenpolitik – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 4. September 2023

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Wir sind 34 anwesende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, diesmal wieder im Stadthaus. Knall auf Fall gehts nach kurzen Mitteilungen los mit der Interpellation der SP, welche die Folgen der Erhöhung des Referenzzinssatzes thematisieren will und vom Stadtrat ganz viele Zahlen wünscht und auch nach Massnahmen zur Dämpfung und Unterstützung der Mieterinnen und Mieter fragt. Das ist […]

Gross denken, statt klein abspalten

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster

Morgen startet die Unterschriftensammlung zur Prüfung der Abspaltung von Werrikon und Nänikon von der Stadt Uster. Die Mehrheit der Fraktionen im Ustermer Stadtparlament würde ein Weggang der beiden Aussenwachten nicht nur bedauern, sondern sehen darin grosse Nachteile einerseits für die Stadt Uster, aber auch für die Region. Mit einem überparteilichen Vorstoss, der vom Stadtrat die […]

Der Gemeinderat tagt in Nänikon – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 10. Juli 2023

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Matthias Bickel

Wir treffen uns in der Aussenwacht Nänikon im SH Wüeri der Oberstufe Nänikon-Greifensee zur heutigen Ratssitzung. Warum? Der Präsident erklärt, dass er den Kontakt zur Bevölkerung fördern und die Politik zu den Leuten bringen wolle. Es werden im laufenden Amtsjahr noch zwei weitere Aussenwachten folgen. In seiner Funktion als Präsident der Oberstufenschulpflege Nänikon-Greifensee – und […]

Tatsachen, die keine sind sowie viel Schall und Rauch – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 12. Juni 2023

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Matthias Bickel

Wir sind 32 Anwesende. Die Sitzung droht eine lange zu werden… Die SP frohlockt: Die Angestellten der Stadt Uster erhalten aufgrund des Entscheids des Bezirksrats nun den vollen Teuerungsausgleich. Das ist zu akzeptieren, kein Problem. Billiger und falscher Wahlkampf ist aber, die Sache uns in die Schuhe schieben zu wollen, denn unsere Fraktion blieb bei […]