FDP Uster möchte den drohenden Parkplatz Abbau stoppen und empfiehlt Annahme der Parkplatz-Initiative

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Medienmitteilung

Die FDP Uster fasste an der vergangenen Parteiversammlung im Bildungszentrum Uster ihre Parole bezüglich der «Parkplatz-Initiative» der SVP Uster. Dabei sprachen sich die anwesenden Mitglieder der FDP mit grosser Mehrheit für die Annahme der Initiative aus. Die FDP teilt die Meinung der Initianten, dass die Anzahl der öffentlichen Parkplätze erhalten bleiben soll. Dies ist insbesondere wichtig […]

Nein zur integration der Schulzahnklinik

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster

Nein – Zur Auflösung des Zweckverbandes der Schulgesundheitspflege Uster-Greifenseee mit Integration der Schulzahnklinik in die Verwaltung der Stadt Uster Die kurzfristig anberaumte und am 15. Mai 2022 ebenfalls zur Abstimmung gelangende Vorlage zur Auflösung des Zweckverbandes der Schulgesundheitspflege Uster-Greifenseee mit Integration der Schulzahnklinik in die Verwaltung der Stadt Uster wurde an der gestrigen Parteiversammlung der […]

Medienmitteilung der FDP.Die Liberalen Uster zu den Abstimmungsvorlagen vom 7.März 2021:

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Medienmitteilung

Medienmitteilung der FDP.Die Liberalen Uster zu den Abstimmungsvorlagen vom 7.März 2021: – Kulturlandinitiative für Nänikon sowie – Initiative gegen den Bau der Neuen Greifenseestrasse in Nänikon Beide Initiativen wurden eingereicht von der Grünen Partei Uster Parolenfassung der FDP Uster anlässlich der Parteiversammlung vom 14. Januar 2021: Die Kulturlandinitiative verlangt eine Umzonung von Resevezone in Landwirtschaftszone […]

Abstimmungs Parlolen 09. Februar 2020

Veröffentlicht am Posted in Medienmitteilung

Städtische Vorlagen Velo Rahmenkredit von 5 Millionen –> mehr Informationen Kredit für das neue Kunstrasenfeld Buchholz –> mehr Informationen Kantonale Vorlagen Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen –> mehr Informationen Projekt Rosengartentunnel –> mehr Informationen Volksinitiative Juso „Für die Entlastung der unteren und mittleren Einkommen“ –> mehr Informationen Volksinitiative Jungfreisinnige „Mittelstandsinitiative – weniger […]

Vehementes NEIN gegen die Juso-Steuer-Initiative am 9. Februar

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Kanton Zürich und Schweiz

Seit Jahren kämpft der Kanton Zürich mit einer rückläufigen Steuerkraft, während sie in den angrenzenden Nachbarkantonen munter ansteigt. Dies ist die Quittung für die nachteilige Platzierung unseres Kantons im sogenannten Steuermonitor: je höher das Einkommen, desto weiter hinten findet sich der Kanton Zürich im Steuerbelastungsranking der Kantone. Die FDP hat schon lange erkannt, dass Handlungsbedarf […]

MEHRWERTAUSGLEICHS GESETZ MAG OHNE GEGENSTIMME

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Kanton Zürich und Schweiz

Heute hat der Kantonsrat einstimmig dem Mehrwerausgleichs-Gesetz MAG ohne Gegenstimme zugestimmt. Damit wird ein wichtiges Gesetz verabschiedet, welches das Moratorium für Einzonungen aufhebt, einfach zu handhaben ist und für die Gemeinden eine möglichst grosse Autonomie bewahrt. Mehrwertausgleichs Gesetz MAG ohne Gegenstimme Auf Grund des Zeitdrucks war es wichtig, das Mehrwertausgleichsgesetz so auszugestalten, dass alle involvierten […]

KLIMANOTSTAND? DIE FDP WILL TATEN STATT BERICHTE!

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Kanton Zürich und Schweiz

Der Kantonsrat hat heute das Postulat zur Ausrufung des Klimanotstandes überwiesen. Das ist billiger Populismus und wird der Ernsthaftigkeit des Klimawandels nicht gerecht. Auch hier ist seriöse Sachpolitik gefragt, wie sie die FDP macht. Klimanotstand? Die FDP will Taten statt Berichte! Die Jugend hat gezeigt, dass sie sich Sorgen um die Umwelt macht. Die Wählerinnen […]

Neue Abfallverordnung – grosses hickhack: Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.02.2019

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte

Heute sind 35 Gemeinderäte anwesend und debattiert wird zu sechs verschiedenen Geschäften. Neue Abfallverordnung Eigentlich keine grosse Angelegenheit – könnte man meinen. Doch die Partikularinteressen scheinen dem einen Strich durch die Rechnung zu machen. In der Kommission Soziales und Gesundheit wurde dieses Geschäft mehrmals besprochen und auch heute liegen uns etliche diverse Anträge auf dem […]

Kluge Anreize – damit sich Arbeit auszahlt

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Kanton Zürich und Schweiz

Die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie hängt auch von steuerlichen Anreizen ab. Wo kann die Politik nachbessern? In der Schweiz sind Wachstum und Zuwanderung eng verknüpft – die Personenfreizügigkeit erhöhte die Flexibilität unseres Arbeitsmarkts massiv. Nach Annahme der Masseneinwanderungsinitiative haben Bund, Kantone und Sozialpartner beschlossen, die Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften zu reduzieren. Im Rahmen […]