Günstig wohnen, Stadtzentrum sperren, Pensionskasse zwingen: mit linkem Gruss aus dem Gemeinderat Uster – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 5. September 2022

Veröffentlicht am Posted in Gemeinderat, GRBerichte, Matthias Bickel

Bevor die Versammlung sich mit den Geschäften auseinandersetzen konnte, dankten die Fraktionen und die Stadtpräsidentin Barbara Thalmann dem Einsatz aller zum Erhalt des Spitals Uster. Zur grossen Freude aller Parteien hat die Gesundheitsdirektion letzte Woche den positiven Entscheid für den Spital Uster getroffen und sieht von befristeten Leistungsaufträgen ab. Diese Entscheidung begründete die Direktion mit […]

Der Fehlentscheid zum Halbklassenbetrieb in der Volksschule muss korrigiert werden. Die Betreuung ist für alle Kinder sicherzustellen.

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Gemeinderat, Medienmitteilung, Peter Mueller

Medienmitteilung – Das von der Bildungsdirektion definierte Konzept zur Wiedereröffnung der Volksschule am 11. Mai in Halbklassen ist nicht durchdacht und kaum praktikabel. Es erhöht den Aufwand für Lehrer, Schüler und insbesondere arbeitstätige Eltern unnötig und bietet dennoch keinen erkennbaren Nutzen. Durch die fehlende Regelung zur Betreuung der Kinder entsteht zudem eine große Unsicherheit und […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 25. September: 1 Tag nach der Abstimmung Uster West

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Gemeinderat, GRBerichte

Heute zählen wir 36 von 36 Gemeinderäten und debattieren zu 8 Geschäften. Das letzte Mal als Gemeinderäte tätig heute sind Deborah Bernhard und Theo Zwald, jeweils aus den Reihen den SVP. Für sie rücken Dominik Steiner und Roland Fraefel nach. Auffallend ist, dass die SVP eine hohe Fluktuation aufweist in den letzten Jahren, und wir […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 4. September 2017: Festsetzung des Gestaltungsplans Park am Aabach

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Gemeinderat, GRBerichte

Heute zählen wir 33 von 36 Gemeinderäten, welche sich zur ersten Sitzung nach den Sommerferien eingefunden haben. Auch der Ratsbetrieb hat wieder zur gewohnten Betriebsamkeit zurückgefunden und in den Fraktionen und Kommissionen ist es bereits seit zwei Wochen losgegangen. Wir debattieren heute um fünf Geschäfte. Die SVP macht weiter mit ihrer heftigen Kritik an der […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22. Mai 2017: Ustermer und Auswärtige werden zu Fuss und mit dem Auto durch unsere Stadt geleitet!

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Gemeinderat, GRBerichte

Heute sind 35 von 36 Gemeinderäte anwesend und es stehen 8 Geschäfte auf dem Programm. Bei diesem schönen Frühsommerabend nicht selbstverständlich. Nicht ganz zu Unrecht moniert Markus Wanner (SP) in seinem Eingangsreferat die Anfrage der SVP/EDU-Fraktion zum massiven Defizit der Primarschule in der Jahresrechnung 2016, dass die Fragen selber, wie dies auch für die gemeinderätliche […]

Anfrage: Blockflötenunterricht – quo vadis?

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Anfrage, Daniel Pellegrini, Gemeinderat, Politischearbeit

Ausgangslage Die Primarschule Uster hat auf Ende des Schuljahres 2012/2013 ihr eigenes Angebot an Blockflötenunterricht eingestellt und die Musikschule Uster-Greifensee (MSUG) beauftragt den Blockflötenunterricht weiterzuführen. Dies hatte auch zur Folge, dass der Jahresbeitrag von CHF 150 neu auf CHF 360 exkl. Lehrmittel anstieg. Subventionierung Blockflötenunterricht Die Mehrheit des Gemeinderats war der Meinung, dass diese Preiserhöhung […]