Stadt Uster 2024: Ausgabenwachstum ungebremst – trotz weiterhin hoher Steuereinnahmen erwartet der Stadtrat ein Minus

Veröffentlicht am Posted in Gemeinderat, GRBerichte, Marc Thalmann, Medienmitteilung

Der Stadtrat sieht für das kommende Jahr im Budget zwar eine rote Null vor. Bei genauerer Betrachtung bereiten aber die Aufwandsteigerungen von fast 7% und die hohen Erwartungen in die Zunahme der Einnahmen noch immer Sorgen. Von Sparanstrengungen der Exekutive ist nichts zu spüren.

Mitte-Links will keine verantwortungsvolle Schuldenpolitik – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 4. September 2023

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Wir sind 34 anwesende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, diesmal wieder im Stadthaus. Knall auf Fall gehts nach kurzen Mitteilungen los mit der Interpellation der SP, welche die Folgen der Erhöhung des Referenzzinssatzes thematisieren will und vom Stadtrat ganz viele Zahlen wünscht und auch nach Massnahmen zur Dämpfung und Unterstützung der Mieterinnen und Mieter fragt. Das ist […]

Jahresrechnung 2022 – Gutes Resultat mit Makel

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Marc Thalmann, Medienmitteilung

Der positive Rechnungsabschluss von rund Mio 6.4 CHF ist grundsätzlich erfreulich. Die unerwartet hohen Steuereinnahmen bei den ordentlichen und den Grundsteuern bescheren der Stadt trotz über Budget liegenden Aufwänden einen positiven Jahresabschluss. Das Ergebnis darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ausgaben im 2022 erneut stark angewachsen sind. Links-Grün wird dem Stadtrat mit diesem Ergebnis […]

Kapitalerhöhung für das Spital Uster – ein notwendiges Übel

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Marc Thalmann

Kurzbeschrieb des Jahresergebnisses des Spitals Uster: Operativ den Turnaround geschafft, aber durch Altlasten belastet. Insbesondere die hohen Wertberichtigungen infolge der nicht realisierbaren Bauvorhaben führen zu einer Bilanzunterdeckung, die eine Aktienkapitalerhöhung nötig macht. Das Spital Uster hat turbulente Jahre hinter sich – Corona-Krise, Personalprobleme auf der Leitungsstufe, Einsprachen gegen zentrale bauliche Entwicklungsprojekte, unsichere Leistungsaufträge – Problemstellungen, […]

Trübe Wolken aus Zürich, Einhelligkeit in Uster – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 30. Mai 2022

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Wir bestreiten heute Abend die zweite, aber eigentlich erst die erste richtige Sitzung der neuen Legislaturperiode: Es sind Fraktionserklärungen angemeldet und die Traktandenliste ist auch wieder lang – „courant normal“ also. Spital Uster Nicht ganz „courant normal“: Ganz viele Fraktionserklärungen sind angemeldet. Und alle zum selben Thema: Es geht um den Fortbestand des Spitals Uster. […]

günstiger Wohnraum

Lame Duck-Situation im Ustermer Parlament? Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 14. März 2022

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Nach gut zwei Jahren im Stadthofsaal, kann der Gemeinderat seine Geschäfte wieder im dafür vorgesehenen Gemeinderatssaal behandeln. Für Andrea Grob ist dies gleichzeitig ihre Premiere – nach bereits zwei Jahren Ratstätigkeit und kurz vor der anstehenden Wiederwahl 😉 Die Traktandenliste ist für einmal sehr überschaubar und auch inhaltlich nicht mit politisch schwergewichtigen Themen besetzt. Es […]

Linksgrünes Powerplay kostet die Ustermer Steuerzahlenden viel Geld: Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 7. Februar 2022

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Wir freuen uns darüber, dass offenbar auch Mitglieder der SP zu den Leserinnen und Leser unserer Ratsberichte zählen. Florin Schütz hat im Fraktionsreferat auf den letzten FDP-Bericht verwiesen und ihn trotz kritischem Votum, im Gegensatz zu jenem der SVP, als fair betitelt. Mit der heutigen Fraktionserklärung lancieren wir unsere Initiative zur Schuldenbremse. Marc Thalmann beschreibt […]

Kräuterbutter gegen quietschende Kühe, kein Waldkindergarten und die Sachlichkeit liegt weiterhin auf der Intensivstation. Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 17. Januar 2022

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Der Gemeinderat trifft sich zur ersten Sitzung im neuen Jahr, corona-bedingt jedoch reduziert mit nur 32 Mitgliedern. Dafür ist das Abendprogramm wieder übervoll mit Traktanden. Wer uns zur Hauptsache den Aufwand beschert, liest man in der Traktandenliste. Doppelsitzungen sind nicht mehr der Rechnung und dem Budget vorbehalten, sie sind nun auch unterm Jahr möglich – […]

Tiefrotes Budget zum Dritten – einmal mehr. Bericht aus der Doppelsitzung des Gemeinderats vom 6. Dezember 2021

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Heute trifft sich der Gemeinderat zur Königin aller Sitzungen: der Budgetdebatte. Abermals präsentiert sich das Budget aber nicht in royalblau, worüber der Gemeinderat heute zu befinden hat: Nein, es ist tiefrot. Wir sind gespannt, wie es heute Abend mit Kürzungsanträgen aussehen wird. Bei der angespannten finanziellen Lage wollte die SP in einem GF sogar noch […]

No More Bla Bla, oder wenn sich Parlamentarier nicht an ihre eigenen Aussagen halten…- Gemeinderatsbericht vom 08.11.2021

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Kürzlich habe ich in einer Diskussion über die Parlamentsbetriebe von Wetzikon und Uster gesagt, dass Doppelsitzungen in Uster äusserst selten seien. Kaum gesagt, öffnete ich tags darauf die Einladung zur heutigen Sitzung und fand eine randvolle Traktandenliste vor. Hätte ich bloss … Von den zwölf traktandierten Geschäften behandelten wir in Vollbesetzung deren elf, da die […]