Digitale Revolution auch in Uster? Gemeinderatssitzung vom 24. September 2018

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte

Full House im Gemeinderatssaal – wahrscheinlich, weil bekannt war, dass die Sitzung – vermeintlich  nur eine kurze ist. Wir debattieren zu vier verschiedenen Geschäften mit nur wenig Gegenwehr. Amtliches Publikationsorgan, Reglement über die Veröffentlichung von amtlichen Publikationen Uster geht den Schritt in die richtige Richtung, wie viele andere Gemeinden dies ebenfalls tun oder auch schon […]

Vermögenssteuer für alle senken

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Kanton Zürich und Schweiz

Parlamentarische Initiative überwiesen Der Kantonsrat hat heute eine Parlamentarische Initiative der FDP überwiesen, die darauf abzielt, die Vermögenssteuersätze für alle zu senken, indem der Freibetrag erhöht wird und der Steuersatz bei 2 Promille gedeckelt wird. Das wird den Standort Zürich attraktiver machen. 20% bezaheln 80% der Steuern Heute zahlen grob 20% der natürlichen Personen rund […]

Doch kein verkehrsbefreites Zentrum an vier Wochenenden? Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 3. September 2018

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte

 Heute zählen wir 35 von 36 Gemeinderäten und debattieren zu fünf verschiedenen Geschäften. Vor drei Monaten habe ich mich das letzte Mal zu Wort gemeldet. Der Politbetrieb hat über die Sommerferien ziemlich geruht und ist seit drei Wochen wiedererwacht. Der Stadtrat hat in der neuen Zusammensetzung seit Anfangs Juli auch schon ein paar Mal getagt. […]

Selbstbestimmung auch für Menschen mit Beeinträchtigung

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Kanton Zürich und Schweiz

Der Kantonsrat hat heute die von der FDP initiierte Motion „Selbstbestimmung dank Subjektfinanzierung“ deutlich an die Regierung überwiesen. Selbstbestimmung dank Subjektfinanzierung Autonome Lebensführung Das Recht auf eine autonome Lebensführung ist für die FDP eine Selbstverständlichkeit. Für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen aber ist es eine tägliche Herausforderung, manchmal sogar ein Kampf. Ziel der Motion […]

Kleine oder grosse Sorgen?

Veröffentlicht am Posted in Daniel Pellegrini

Wer kann sich noch erinnern, als die Eltern nur ein Kopfschütteln übrig hatten wegen der Musik, die man als Teenie hörte. Nun, mir geht es sehr ähnlich heute: ich kann einfach keine Selena Gomez mehr hören. Bitte mach, dass dies aufhört! «Wie erzieht man Teenager?» Da gibt es kein Richtig oder Falsch, aber meistens in […]

Famos auf Märt-Tour

Veröffentlicht am Posted in Cla Famos

Die Tour über den Uster Märt mit Cla Famos (FDP) beginnt am Bahnhof. Der Stadtpräsidiumskandidat wirkt ruhig, ist leicht erkältet, aber voller Vorfreude. Seine Begleitung sind zwei Frauen. Seine Ehefrau, Rita Famos, und FDP-Parteikollegin Sabine Balmer, die im Frühling fürs  Präsidium der Sekundarschulpflege kandidiert. Famos steuert gleich am Anfang sein ganz persönliches Highlight am Uster […]

Wie die Primarschulpflege die Freizeitkurse gestrichen hat und nun mit dem Finger auf den Gemeinderat zeigt

Veröffentlicht am Posted in Daniel Pellegrini

Kurz vor Weihnachten flatterten die Weihnachtswünsche der Primarschule Uster mit beiliegendem Schreiben herein: In diesem Brief wünschen die Schulpräsidentin Patricia Bernet und die Leiterin Schulverwaltung Susanne Ita-Graf frohe Festtage, Gesundheit und Wohlergehen im 2018 und im gleichen Atemzug beschuldigen sie den gesamten Gemeinderat, dass dieser die beliebten Freizeitkurse an der letzten Gemeinderatssitzung beerdigt hat. Bevor […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember 2017: Steuerfuss bleibt gleich!

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte

Heute zählen wir 35 von 36 Gemeinderäten und debattieren vornehmlich über das Budget 2018 in einer Doppelsitzung. Aus diesem Grund fällt der Bericht etwas länger aus. Der Stadtrat hat ein ausgeglichenes Budget präsentiert und von linker Seite stehen Steuererhöhungsanträge sowie zusätzliche Ausgaben im Raum. Auf der rechten Seite sind Kürzungsanträge eingegangen – nun wird sich […]