Am 12. April 2026 finden die Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat (Legislative), den Stadtrat (Exekutive) sowie die Sozialbehörde und Primarschulpflege statt. Wir freuen uns, eine starke und wettbewerbsfähige Liste für die Erneuerungswahlen präsentieren zu können – mit unseren fünf bisherigen Gemeinderatsmitgliedern, die alle erneut antreten, sowie neuen Kandidierenden, die unsere Liste auf den Plätzen 6 bis 10 hervorragend ergänzen. Weiterhin gehen unsere beiden Stadtratskandidierenden, Petra Bättig (bisher) und Richard Sägesser (neu), ins Rennen für die Stadtratswahlen.
Mehr zur Zusammensetzung des Gemeinderats: https://www.uster.ch/gemeinderat
Mehr zu Zusammensetzung des Stadtrats: https://www.uster.ch/exekutive/1810

Beruf: Dr. sc. nat. ETH., Stadträtin Soziales und Dozentin Nachhaltigkeitskommunikation (ZHAW)
Geburtsjahr: 1972
«Uster mutig weiterdenken. Gemeinsam Lösungen finden».
Petra Bättig
Stadträtin (bisher)

Beruf: Legal Director AFRY Schweiz AG
Geburtsjahr: 1974
«Für ein starkes Uster: Regionalzentrum mit Anziehungskraft und Freiraum für Unternehmertum».
Richard Sägesser
Stadtrat (neu)

Platz 1
Beruf: Dr. sc. ETH Zürich, Leiter Operations bei der Büchi AG, Uster
Geburtsjahr: 1979
«Ein lebendiges Uster für alle, wirtschaftlich stark und zukunftsfähig!»
Jürg Krauer
Gemeinderat (bisher)

Platz 2
Beruf: Ingenieur HTL/MAS Software Engineering/Freelancer
Geburtsjahr: 1969
«Probleme lösen statt verwalten!»
Matthias Bickel
Gemeinderat (bisher)

Platz 3
Beruf: lic. oec. Publ./Gemeindeschreiber
Geburtsjahr: 1973
«Für gesunde Gemeindefinanzen und eine starke Bildung, damit Uster für alle Generationen - heute und morgen - voller Chancen bleibt».
Marc Thalmann
Gemeinderat (bisher)

Platz 4
Beruf: Betriebsökonom FH/MBA
Geburtsjahr: 1978
«Eine starke Wirtschaft und ein lebendiges Zentrum liegen mir genauso am Herzen wie ein ausgeglichenes Budget und attraktive Steuern. Gestalten statt verwalten – aus Liebe zu Uster!»
Gianluca Di Modica
Gemeinderat (bisher)

Platz 5
Beruf: Unternehmer / Webdesigner
Geburtsjahr: 1984
«Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt»
Simon Vlk
Gemeinderat (bisher)

Platz 6
Beruf: Geschäftsführerin / Immobilientreuhänderin
Geburtsjahr: 1985
«Ich setze mich für mehr Freiheit und weniger Hürden beim Bauen ein, damit mehr Platz zum Wohnen entstehen kann und Mieten bezahlbar bleiben».
Alexandra Spörri
Gemeinderat (neu)

Platz 7
Beruf: Stv. Geschäftsführer / Partner
Geburtsjahr: 1984
«Weniger Bürokratie, mehr Spass!»
Christoph Oberhänsli
Gemeinderat (neu)

Platz 8
Beruf: Polymechaniker / Technischer Kaufmann
Geburtsjahr: 1984
«Mis Uster, dis Uster: Ich will gleichberechtigte schulische Förderung».
Florian Staible
Gemeinderat (neu)

Platz 9
Beruf: lic. phil. / Unternehmenskommunikation
Geburtsjahr: 1978
«Ich höre den Menschen zu und packe für Uster an».
Sibylle Salzmann
Gemeinderat (neu)

Platz 10
Beruf: Politologin / Kommunikation
Geburtsjahr: 1995
«Uster gestalten – pragmatisch, digital, verantwortungsvoll!»
Je-Un Kang
Gemeinderat (neu)

Beruf: Biomedizinische Analytikerin HF
Geburtsjahr: 1971
«Mein Ziel: Sozialhilfe als Brücke zurück in die Unabhängigkeit. Ich setze mich ein für eine Sozialhilfe, die Perspektiven schafft».
Denise Vögeli
Sozialbehörde (bisher)

Beruf: Führungsassistenz Leitung Bildung
Geburtsjahr: 1978
«Fördern statt überfordern - faire Chancen für alle!»
Nathalie Boss
Primarschulpflege (bisher)