Trübe Wolken aus Zürich, Einhelligkeit in Uster – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen/Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 30. Mai 2022
Wir bestreiten heute Abend die zweite, aber eigentlich erst die erste richtige Sitzung der neuen Legislaturperiode: Es sind Fraktionserklärungen angemeldet und die Traktandenliste ist auch wieder lang – „courant normal“ also. Spital Uster Nicht ganz „courant normal“: Ganz viele Fraktionserklärungen sind angemeldet. Und alle zum selben Thema: Es geht um den Fortbestand des Spitals Uster. […]
Jürg Krauer wird mit Rekordzahl an Stimmen zum höchsten Ustermer gewählt
Der langjährige FDP-Gemeinderat Jürg Krauer wurde an der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode ohne Gegenstimme zum neuen Gemeinderatspräsident gewählt. Nach Ende der Sitzung erwartete Krauer ein Radball-Minigolf Parcours, wo der frisch gewählte, höchste Ustermer vor versammeltem Rat seine Zielsicherheit unter Beweis stellen durfte. Der langjährige Radballer Krauer machte dabei eine gute Figur und erspielte dadurch […]
Raus aus der Komfortzone: Start in die neue Legislaturperiode – Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 9. Mai 2022
Heute gehts los! Endlich! Nach Monaten des harten Wahlkampfs freuen wir uns alle von rechts bis links und retour auf den Start in die neue Amtsperiode! Aus bürgerlicher Sicht werden die Debatten weiterhin herausfordernd bleiben, haben sich die Mehrheitsverhältnisse doch nicht wirklich verändert. Ob sich der Zuwachs um zwei Sitze bei der GLP als Gewinn […]
Kanton Zürich & Schweiz - aktuell
Nein zur falsch aufgegleisten Altersreform
Die Reform der Altersvorsorge, wie sie diesen Herbst zur Abstimmung kommen wird, ist ungerecht, bevorteilt einige Wenige und sie löst keine Probleme. Die Delegierten der FDP.Die Liberalen sagen mit 256 zu 5 Stimmen bei 4 Enthaltungen klar Nein zu dieser Scheinreform. Brandbeschleuniger „Diese Vorlage löst keine Probleme – sie ist vielmehr ein Brandbeschleuniger für ein […]
Weitere Stellenmeldepflicht unnötig
Die FDP ist gegen eine Meldepflicht für offene Stellen der kantonalen Verwaltung. Eine Einzelinitiative, welche dieses Vorhaben fordert, lehnt die FDP ab. Vergangenen Montag debattierte der Kantonsrat eine Stellenmeldepflicht für offene Stellen der Verwaltung und bei jenen Institutionen, die dem Kanton gehören bzw. die vom Kanton finanziell unterstützt werden. Eine Einzelinitiative beauftragt den Regierungsrat, dem […]
Nein zur Volksinitiative Lehrplan 21 vors Volk
Vordergründig will die Initiative die Volksrechte stärken, in Tat und Wahrheit geht es den Initianten aber darum, den Lehrplan 21 zu verhindern. Die FDP Fraktion folgt deshalb dem Regierungsratsantrag zur Ablehnung der Initiative und stimmt mit der Mehrheit des Kantonsrates. Lediglich SVP und EDU unterstützen die Initiative. Eine Annahme würde für Planungsunsicherheit in der Volksschule […]
Erfahren Sie mehr über die FDP-Uster
Täglich sind unsere Behördenmitglieder im Einsatz für ein freiheitliches, fortschrittliches Uster. Wir übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv mit - aus Liebe zu Uster.