Kantonsratswahlen 24. März 2019
Uster - aktuell
Neue Abfallverordnung – grosses hickhack: Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.02.2019
Heute sind 35 Gemeinderäte anwesend und debattiert wird zu sechs verschiedenen Geschäften. Neue Abfallverordnung Eigentlich keine grosse Angelegenheit – könnte man meinen. Doch die Partikularinteressen scheinen dem einen Strich durch die Rechnung zu machen. In der Kommission Soziales und Gesundheit wurde dieses Geschäft mehrmals besprochen und auch heute liegen uns etliche diverse Anträge auf dem […]
Abstellplatzverordnung – Behördenreferendum ergriffen
NEIN zu gewerbefeindlichem Parkplatzabbau Ustermer Wirtschaft und bürgerliche Parteien geeint gegen die neue Abstellplatzverordnung (APV) Die am 21. Januar 2019 vom Gemeinderat Uster verabschiedete Abstellplatzverordnung (APV) schadet Wirtschaft und Gewerbe von Uster. Sie sorgt für massiv weniger Parkplätze, höhere Parkplatzpreise, mehr Suchverkehr und ist ein unkoordiniertes Bürokratiemonster. Ein überparteiliches Komitee bestehend aus dem Gewerbeverband […]
Abstellplatzverordnung – GR 21.01.2019
Wie wir alle wissen, geht die vorliegende Weisung auf die Motion 532 aus dem Jahre 2015 zurück, in welcher die Motionäre fordern, dass der Bau von autoarmen Siedlungen gefördert wird und dadurch in Neubauprojekten den Kostenanteil für die Erstellung von Parkplätzen verkleinert werden kann. Es geht also hauptsächlich darum, dass die minimal geforderte Anzahl Parkplätze […]
Kanton Zürich & Schweiz - aktuell
Zwei Ustermer stellen sich als Spitzenkandidaten zur Wahl in den Kantonsrat. Matthias Bickel, Gemeinderat und Sandro Lienhart , Präsident Jungfreisinnige Kt. Zürich sollen die Interessen des Bezirks Uster auf Kantonsebene vertreten. Wählen sie die Liste 3!


Vermögenssteuer für alle senken
Parlamentarische Initiative überwiesen Der Kantonsrat hat heute eine Parlamentarische Initiative der FDP überwiesen, die darauf abzielt, die Vermögenssteuersätze für alle zu senken, indem der Freibetrag erhöht wird und der Steuersatz bei 2 Promille gedeckelt wird. Das wird den Standort Zürich attraktiver machen. 20% bezaheln 80% der Steuern Heute zahlen grob 20% der natürlichen Personen rund […]
Selbstbestimmung auch für Menschen mit Beeinträchtigung
Der Kantonsrat hat heute die von der FDP initiierte Motion „Selbstbestimmung dank Subjektfinanzierung“ deutlich an die Regierung überwiesen. Selbstbestimmung dank Subjektfinanzierung Autonome Lebensführung Das Recht auf eine autonome Lebensführung ist für die FDP eine Selbstverständlichkeit. Für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen aber ist es eine tägliche Herausforderung, manchmal sogar ein Kampf. Ziel der Motion […]
Aktuelle Gewalt Excesse – klare Worte des Fraktionspräsidenten Thomas Vogel
Die FDP Kanton Zürich verurteilt gewalttätige Übergriffe in aller Form, sei es gegen Frauen, Polizei- oder Rettungskräfte. Neben der konsequenten Durchsetzung des Gesetzes, sieht Fraktionspräsident Thomas Vogel aber auch ein gesellschaftliches Problem, welches angegangen werden muss.
Erfahren Sie mehr über die FDP-Uster
Täglich sind unsere Behördenmitglieder im Einsatz für ein freiheitliches, fortschrittliches Uster. Wir übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv mit - aus Liebe zu Uster.