Strassenbeleuchtung, Herzkern aber smartes Recycling ade! – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 14. November 2022
Weisung 4/2022 des Stadtrates: Verordnung über die gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Energie Uster AG An der Gemeinderatssitzung vom 14. November konnte nach langen Vorberatungen endlich über die neue Verordnung zu den gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Energie Uster AG abgestimmt werden. Es kam zu einem erwarteten knappen Resultat. Unsere Fraktion ist zufrieden. So müssen doch alle zusammen darüber […]
Ausgabenwachstum wird durch hohe Erwartungen bei den Einnahmen kaschiert
Der Stadtrat sieht im kommenden Jahr für das Budget der Stadt ein Plus von knapp 3 Mio. Franken vor. Auf den ersten Blick ganz ordentlich. Bei genauerer Betrachtung bereiten aber die grossen Aufwandsteigerungen und die hohen Erwartungen in die Zunahme der Einnahmen dennoch Sorgen. Es ist zu attestieren, dass es schon Phasen gab, in denen […]
Von Irritationen und Visionen – Bericht der Fraktion FDP.Die Liberalen / Die Mitte aus der Sitzung des Gemeinderats vom 26. September 2022
Der Ratspräsident eröffnet die Sitzung aus aktuellem Anlass mit folgenden Infos: Ivo Koller, seit 2010 für die GLP im Gemeinderat, tritt per Ende September in Folge seines Wegzugs von Uster vom Rat zurück. (Ivo Koller begann mit den Jungfreisinnigen in der damaligen FDP-Fraktion.) Die Fraktion dankt Ivo für den stets kritischen und engagierten Austausch. Am […]
Kanton Zürich & Schweiz - aktuell
Click & Collect
Die aktuelle Situation ist für den Detailhändler eine grosse Herausforderung. Sie müssen sich voll und ganz auf den Onlinevertrieb ihrer Ware konzentrieren. Viele Detailhändler haben nun innert Kürze einen Onlineshop eröffnet oder vertreiben ihre Waren über Social Media, Telefon und E-Mail. Dieser rasante Anstieg an Onlinebestellungen führt dazu, dass die Post an die Grenze ihrer […]
Vehementes NEIN gegen die Juso-Steuer-Initiative am 9. Februar
Seit Jahren kämpft der Kanton Zürich mit einer rückläufigen Steuerkraft, während sie in den angrenzenden Nachbarkantonen munter ansteigt. Dies ist die Quittung für die nachteilige Platzierung unseres Kantons im sogenannten Steuermonitor: je höher das Einkommen, desto weiter hinten findet sich der Kanton Zürich im Steuerbelastungsranking der Kantone. Die FDP hat schon lange erkannt, dass Handlungsbedarf […]
MEHRWERTAUSGLEICHS GESETZ MAG OHNE GEGENSTIMME
Heute hat der Kantonsrat einstimmig dem Mehrwerausgleichs-Gesetz MAG ohne Gegenstimme zugestimmt. Damit wird ein wichtiges Gesetz verabschiedet, welches das Moratorium für Einzonungen aufhebt, einfach zu handhaben ist und für die Gemeinden eine möglichst grosse Autonomie bewahrt. Mehrwertausgleichs Gesetz MAG ohne Gegenstimme Auf Grund des Zeitdrucks war es wichtig, das Mehrwertausgleichsgesetz so auszugestalten, dass alle involvierten […]
Erfahren Sie mehr über die FDP-Uster
Täglich sind unsere Behördenmitglieder im Einsatz für ein freiheitliches, fortschrittliches Uster. Wir übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv mit - aus Liebe zu Uster.