Ausgabenwachstum wird durch hohe Erwartungen bei den Einnahmen kaschiert

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Medienmitteilung

Der Stadtrat sieht im kommenden Jahr für das Budget der Stadt ein Plus von knapp 3 Mio. Franken vor. Auf den ersten Blick ganz ordentlich. Bei genauerer Betrachtung bereiten aber die grossen Aufwandsteigerungen und die hohen Erwartungen in die Zunahme der Einnahmen dennoch Sorgen. Es ist zu attestieren, dass es schon Phasen gab, in denen […]

Jahresrechnung 2021 – eine Verschnaufpause, aber keine Trendumkehr

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Medienmitteilung

Der positive Rechnungsabschluss von rund 1.7 Mio. CHF ist grundsätzlich erfreulich und für den Stadtrat wohl wie Weihnacht und Ostern gleichzeitig. Die unerwartet hohen Steuereinnahmen bei den ordentlichen und den Grundsteuern bescheren der Stadt trotz über Budget liegenden Globalkrediten einen positiven Jahresabschluss. Das Ergebnis darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ausgaben kontinuierlich anwachsen. Positiver […]

günstiger Wohnraum

Lame Duck-Situation im Ustermer Parlament? Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 14. März 2022

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Nach gut zwei Jahren im Stadthofsaal, kann der Gemeinderat seine Geschäfte wieder im dafür vorgesehenen Gemeinderatssaal behandeln. Für Andrea Grob ist dies gleichzeitig ihre Premiere – nach bereits zwei Jahren Ratstätigkeit und kurz vor der anstehenden Wiederwahl 😉 Die Traktandenliste ist für einmal sehr überschaubar und auch inhaltlich nicht mit politisch schwergewichtigen Themen besetzt. Es […]

Linksgrünes Powerplay kostet die Ustermer Steuerzahlenden viel Geld: Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 7. Februar 2022

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann, Matthias Bickel

Wir freuen uns darüber, dass offenbar auch Mitglieder der SP zu den Leserinnen und Leser unserer Ratsberichte zählen. Florin Schütz hat im Fraktionsreferat auf den letzten FDP-Bericht verwiesen und ihn trotz kritischem Votum, im Gegensatz zu jenem der SVP, als fair betitelt. Mit der heutigen Fraktionserklärung lancieren wir unsere Initiative zur Schuldenbremse. Marc Thalmann beschreibt […]

No More Bla Bla, oder wenn sich Parlamentarier nicht an ihre eigenen Aussagen halten…- Gemeinderatsbericht vom 08.11.2021

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Kürzlich habe ich in einer Diskussion über die Parlamentsbetriebe von Wetzikon und Uster gesagt, dass Doppelsitzungen in Uster äusserst selten seien. Kaum gesagt, öffnete ich tags darauf die Einladung zur heutigen Sitzung und fand eine randvolle Traktandenliste vor. Hätte ich bloss … Von den zwölf traktandierten Geschäften behandelten wir in Vollbesetzung deren elf, da die […]

Roter Voranschlag 2022 – wo bleibt der Sparwille?

Veröffentlicht am Posted in Aktuell Uster, Medienmitteilung

Wiederum präsentiert der rot-grün-dominierte Stadtrat einen ebenso roten Voranschlag für das kommende Jahr. 3.3 Mio Franken will die Stadtexekutive mehr ausgeben als sie zur Verfügung hat. Aus Sicht der FDP.Die Liberalen verpasst er es, trotz massgeblichen Entlastungen durch den Kanton und zunehmenden Steuererträgen, ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren.   Die Corona-Pandemie belastet die Erfolgsrechnung 2021 […]

Millionenkredite und ein überraschender Erfolg für die FDP/Die Mitte-Fraktion – Gemeinderatsbericht vom 27.09.2021

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Heute sind 32 Gemeinderäte anwesend und debattiert wird zu sechs Geschäften. Weisung 96/2021 des Stadtrates: Globalbudgets 2021, Nachtragskredite GF Heime Uster und GF SportIm Bericht der letzten Sitzung beschrieben wir die Heime Uster als regelrechte Steuerfrankenverbrennungsanlagen. Heute stand der Nachtragskredit des Geschäftsfeldes „Heime Uster“ auf der Traktandenliste: 3.56 Mio für das laufende Jahr… Andrea Grob […]

Uster erhält eine neue Verfassung – Gemeinderatsbericht vom 06.09.2021

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Nach der SVP/EDU-Schelte in Richtung Stadtrat, der mit einem Hosenlupf die Rechtsfristen für die Abstimmungsvorlage der ARA-Kreditbewilligung gerade so einzuhalten vermag, sowie der Fraktionserklärung der Grünen zum aktualisierten Waldnutzungskonzept wird die Traktandenliste in Angriff genommen: Interpellation 635/2021 der FDP/Die Mitte-Fraktion: Ausrichtung der Heime Uster Die Heime Uster sind zurzeit regelrechte Steuerfrankenverbrennungsanlagen. Alleine in diesem Jahr […]

Rot-Grüner Stadtrat trotz trüben Finanzaussichten weiter mit Spendierhosen – Gemeinderatsbericht vom 12.07.2021

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Die Rechnungen der Stadt und der Sekundarschule standen heute im Zentrum der Ratsdiskussion. Es ist jeweils ein ziemlich formalistischer Vorgang, muss doch jedes Geschäftsfeld in der städtischen Rechnung einzeln abgenommen werden. Zum Einstieg der Sitzung bestritt für einmal unsere Faktion im Alleingang die Fraktions- und persönlichen Erklärungen. Während Ueli Schmid den Namenswechsel der CVP Uster […]

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17. Mai 2021: Kurz bevor sich die Schranken definitiv zu senken schienen, wies der Rat den Ergänzungsbericht zur den Bahnquerungen doch nicht zurück

Veröffentlicht am Posted in GRBerichte, Marc Thalmann

Endlich wieder einmal eine Traktandenliste, die den Namen verdient: Ganze neun Geschäfte wollte die Geschäftsleitung an der heutigen Sitzung durchpeitschen. Und obwohl nur zwei davon inhaltlich wirklich diskussionswürdig waren, zog sich die Sitzung dennoch hin, worüber sich eine linke Parlamentarierin auf ihrem Facebook-Account beschwerte. In einer persönlichen Erklärung machte sich Ivo Koller Luft zu den […]