Cla Famos tritt 2026 zurück – Petra Bättig kandidiert wieder

2007-2014 als FDP-Gemeinderat und seit 2014 als FDP-Stadtrat von Uster
Seit fast zwei Jahrzehnten ist Dr. Cla Famos in Uster politisch aktiv. 2007-2014 vertrat er als Gemeinderat FDP im Parlament von Uster das liberale Gedankengut. Er wirkte als Kommissionspräsident, als Fraktionspräsident und 2011-2012 als Gemeinderatspräsident («Höchster Ustermer»).
Eine Zusammenfassung seines politischen Leistungsausweises:
- Unter seiner Fraktionsleitung konnten dank bürgerlichem Schulterschluss die Steuern 2010 und 2012 gesenkt werden.
- Nach seiner Wahl in den Stadtrat 2014 übernahm Cla Famos die Finanzabteilung, zu der auch die städtischen Liegenschaften gehören. Er führte als Mitglied der Baukommissionen die beiden Grossprojekte «Hallenbad» und «Stadthaus West» zu einem erfolgreichen Abschluss und wachte dabei über einen sparsamen Mitteleinsatz.
- Er etablierte die städtische Immobilienstrategie, die den Verkauf städtischen Landes stoppte und stattdessen die Abgabe im Baurecht fördert. Ein Reglement zum Baurecht wurde erlassen und damit die Grundlage für die Abgabe von nicht benötigtem Bauland an Baugenossenschaften gelegt (zurzeit z.B. Zeughaus West und Seestrasse 169). Durch strategische Landkäufe konnte er zudem das Portfolio der städtischen Grundstücke um 125'000 m² deutlich erweitern (z.B. Zeughausareal Ost, Freiestrasse, Bankstrasse, Mühleholz).
- Famos ordnete den Landwirtschaftsbetrieb Dietenrain neu und vergab den Hof in einem 40-jährigen Baurecht an einen jungen Bio-Bauern.
- Er sorgte für einen erfolgreichen und finanziell soliden Betrieb der Heusser-Staub Stiftung (mit Schloss, Kinderkrippe und Burgrestaurant) und übergab den Bauernbetrieb der Heusser-Staub Stiftung samt Scheune in einem 30-jährigen Pachtvertrag an die Stiftung Wagerenhof.
Als Finanzvorstand gelang es Famos, die städtischen Finanzen trotz hohem politischem Ausgabendruck im Lot zu halten und die grosse Infrastruktur der Stadt weiterzuentwickeln. Der heute 58-jährige Ustermer hat einen breiten Leistungsausweis und sieht nun die Zeit gekommen, den Stab an Jüngere weiterzureichen.
«Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge», so Cla Famos. «Es war eine strenge, aber sehr lehrreiche Zeit und ich empfand immer grosse Befriedigung, mich so konkret mit meinem liberalen Gedankengut in unserer Stadt einbringen zu können. Das Schönste war für mich stets die Begegnungen mit all den engagierten Menschen, egal welcher politischen Couleur. Es war mir eine Ehre, einen kleinen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer schönen Stadt zu leisten. Und ich werde noch lange mit grosser Befriedigung auf diesen Lebensabschnitt zurückblicken, wenn ich zum Beispiel am eleganten Stadthaus West vorbeispaziere, dessen Baukommission ich leiten durfte.»
Wahlen 2026: FDP kommt mit Petra Bättig und einem zweiten Kandidaten
FDP-Stadträtin Dr. Petra Bättig wirkt seit acht Jahren im Stadtrat als Sozialvorsteherin und hat dabei die Abteilung Soziales mit einem Jobsharing-Team neu ausgerichtet. Heute wird zielorientierter gearbeitet, mehr Verantwortung an die Mitarbeitenden delegiert, und die Stellen konnten trotz Fachkräftemangel immer besetzt werden. Zudem gelang es rasch, alle Schutzsuchenden aus dem Ukraine-Krieg in Uster unterzubringen und zu betreuen. Sie kandidiert auf Vorschlag des Vorstands der FDP Uster für eine dritte Amtszeit 2026-2030. Die Partei verfügt über eine Reihe vielversprechender Kandidaten für die Nachfolge von Cla Famos und wird aktiv nach einer geeigneten Person suchen, die bei den Gemeindewahlen am 12. April 2026 neben FDP-Stadträtin Petra Bättig antreten wird.
Kontaktpersonen:
- Joel Colle, Präsident FDP Uster, 077 466 54 17
- Désirée van der Walt, Vizepräsidentin FDP Uster, 079 682 11 25
- Cla Famos, Stadtrat FDP, 079 560 79 15